Sonderfahrt zu Krampus & Nikolo am 08.12.2023

Sonderfahrt zwischen EBM Schwechat und Perchtoldsdorf
Im Eisenbahnmuseum Schwechat erwartet euch am 8.12.2023 der Krampus mit Punsch und Maroni neben Fahr- und Museumsbetrieb.

Nikolofahrten 2023

Mit den an diesem Tag stattfindenden Sonderzugfahrten in Zusammenarbeit mit der Kaltenleutgebnerbahn bringen wir euch nach Perchtoldsdorf und zurück. In Perchtoldsdorf am alten Bahnhof begrüßt unser Nikolo die jungen Fahrgäste und hält Nikolosackerl bereit. Vor Ort werdet ihr mit selbstgemachten Eisenbahnerpunsch, hausgebackenen Dampfzugkeksen und Würstel herzlich willkommen geheissen..
Ab 14 Uhr Pendelbus zum stimmungsvollen Adventmarkt.

Fahrkarten incl. Sitzplatzreservierung sind online hier erhältlich.

Sonderausstellung 2023: Anstaltsbahn Steinhof

Die große Sonderausstellung 2023
Auch im Jahr 2023 zeigt das Eisenbahnmuseum wieder eine Sonderaustellung:

Die Versorgungsbahnen der Heil- und Pflegeanstalt „Am Steinhof“ in Wien

besuchbar während der Öffnungstage zwischen 1. Mai und 26. Oktober 2023.

Anstaltsbahn Steinhof

Veranstaltungen im Eisenbahmuseum 2023

Auch in 2023 hat das Eisenbahnmuseum wieder viel zu bieten

  • 10. April 2023 – Pendelfahrten nach Perchtoldsdorf
  • 1. Mai 2023 – Saisoneröffnung mit Sonderzug aus Trumau
  • 27. Mai 2023 – Rock am Zug
  • 27. August 2023 – Kinderfest im Museum / Freier Eintritt für Kinder
  • 9. September 2023 – Sonderfahrt mit alter Wiener Schnellbahn 4030-210 nach Strasshof
  • 7. Oktober 2023 – Lange Nacht der Museen mit Pendelfahrten Waldmühle-Schwechat
  • 26. Oktober 2023 – Saisonabschluss
  • 8. Dezember 2023 – Adventfahrten mit Nikolo und Krampus

Alle Details sind hier zu finden.

Wir planen derzeit Termine für 2024 und werden diese zeitnah hier veröffentlichen.

Bahnkulturpreis für den 4030.210

Tolle Anerkennung für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter

Das Eisenbahnmuseum Schwechat freut sich riesig, für seine Aufarbeitung des Elektrotriebwagens 4030.210 den Bahnkulturpreis 2023 erhalten zu haben!

Die originale Wiener Schnellbahn wieder in ihrer ursprünglicher Pracht

Mehr dazu auf der Website des ÖMT.