Saisoneröffnung 1. Mai

Am 1.Mai beginnt für uns die Saison 2025

Wir haben während der Winterpause natürlich nicht geschlafen und für euch eine komplett neue Beleuchtung in der Halle 2 installiert.
Da uns @Eberhard Lokteam dieses Jahr leider nicht besuchen kann, bieten wir euch mit unserem Gelenksbus einen Shuttledienst zwischen Wien Simmering und Schwechat an (Fahrplan siehe unten). Dieser ist gegen freie Spende nutzbar.

Ein Flohmarkt im Museum sowie Betrieb auf großer und kleiner Spurweite fehlt natürlich auch nicht.
Und der E1 kann besichtigt werden 😉 Schaut vo

rbei, wir freuen uns auf euren Besuch! 😀👍

Unser Shuttlebus, ein historischer Wiener Gelenkbus

Fahrtroute des Busshuttles

Abfahrtszeiten ab Simmeringer Hauptstraße

Abfahrtszeiten ab Schwechat Bahnhof

Veranstaltungen im Eisenbahnmuseum 2025

Auch in 2025 hat das Eisenbahnmuseum wieder viel zu bieten
  • 21. April 2025 Ostermontag – Pendelfahrten zwischen Perchtoldsdorf und Eisenbahnmuseum Schwechat auf der Kaltenleutgebnerbahn (Fahrbetrieb mit historischen Fahrzeugen in Schwechat)
  • 1. Mai 2025 – Saisoneröffnung mit Shuttlefahrten des historischen Wiener Gelenkbusses GU230
  • 24. Mai 2025 – Rock im Museum
  • 24. August 2025 – Kinderfest im Museum mit Fahrbetrieb, Hüpfburg und  vielem mehr / Freier Eintritt für Kinder
  • 4. Oktober 2025 – Lange Nacht der Museen
  • 26. Oktober 2025 – Saisonabschluss
  • 6. Dezember 2025 – Adventfahrten mit Nikolo und Krampus im Museum und in Perchtoldsdorf

Alle Details sind rechtzeitig hier zu finden.

Österreichischer Bahnkultur-Preis 2024

Tolle Anerkennung für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter
Das Eisenbahnmuseum Schwechat freut sich, mit der Restaurierung der Lok Nr. 4 der Versorgungsbahn der Heil- und Pflegeanstalt „Am Steinhof“ in Wien den 2. Platz erreicht zu haben und gratuliert allen Mitbewerbern zu ihren Tätigkeiten!

Bahnkulturpreis für den 4030.210

Tolle Anerkennung für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter
Das Eisenbahnmuseum Schwechat freut sich riesig, für seine Aufarbeitung des Elektrotriebwagens 4030.210 den Bahnkulturpreis 2022 erhalten zu haben!

Die originale Wiener Schnellbahn wieder in ihrer ursprünglicher Pracht

Mehr dazu auf der Website des ÖMT.